Inhaltsverzeichnis
Eine Kompaktkamera mit Festbrennweite kann Ihnen viele Vorteile bieten. So können Sie mit einer Festbrennweite beispielsweise bewusster fotografieren und bessere Bilder machen. Außerdem ist ein Gerät mit Festbrennweite in der Regel viel leichter im Vergleich zum Zoomobjektiv. Zudem sind Festbrennweiten oftmals sehr lichtstark. Sie lassen mehr Licht auf den Sensor, sodass Sie auch bei schlechteren Lichtverhältnissen gute Fotos machen können. Darüber hinaus sorgen Sie damit für tolle Porträtfotos. Welche Kompaktkameras mit einer Festbrennweite am besten zu empfehlen sind, finden Sie anhand der Tests heraus.
Die Testberichte zeigen, dass die günstigsten Kompaktkameras online zur Verfügung stehen. Die Ladenpreise sind sehr viel teurer. Auch hier können Sie die Testsieger vergleichen.
Kompaktkameras mit Festbrennweiten-Objektiv im Stiftung Warentest
Die Experten der Stiftung Warentest haben 3 Kompaktkameras mit Festbrennweiten-Objektiv auf Herz und Nieren geprüft. Obwohl die Kompaktkameras in den vergangenen Test mit der Note „gut“ abgeschnitten haben, gibt es in puncto Bild, Video, Sucher, Monitor und Handhabung dennoch feine Unterschiede. So belegte die Fujifilm X100F mit dem größten Bildsensor und dem lichtstärksten Objektiv den ersten Platz im Test. Dahinter reiht sich die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II, die bei den Videoaufnahmen überzeugen konnte. Auf dem dritten Platz landete die Fujifilm und wurde auch weiterhin mit der Note „gut“ bewertet, obwohl sie Schwächen bei den Videofunktionen zeigt.
PC Magazin testet eine Kompaktkamera mit Festbrennweite
Die Redaktion des PC Magazins untersuchte die Kompaktkamera Leica Q2, die über einen üppigen 47-Megapixel-Vollformatsensor mit einer lichtstarken 28-mm-Festbrennweite in einem handlichen Kompaktgehäuse mit Wetterschutz verfügt. Bewertet wurde die Kamera mit 78 Punkten und liegt damit 18,5 Punkte über dem Durchschnitt. Die 28-mm-Festbrennweite ist zwar mit im Preis drin, die aber eben auch fest eingebaut. Die Kamera punktet durch einen schnellen Autofokus, einen guten Touch-Monitor, einen hochauflösenden Sucher und durch ihr Handling und Tastenkonzept. Leider gibt es Abzüge aufgrund der fehlenden GPS und der externen Anschlüsse. Außerdem könnte der Akku stärker sein.
Unter den Top 5 Kompaktkameras im Test bei AllesBeste.de 2 Geräte mit Festbrennweite
Das Team der Zeitschrift AllesBeste hat 16 Kompaktkameras unter die Lupe genommen. Mit der Fujifilm XF10 und der Ricoh GR III wurden auch 2 Kameras mit Bildsensor in APC-C-Größe und Festbrennweiten-Objektiv getestet. Beide Geräte sind trotz ihres deutlich größeren Bildsensors genauso klein wie die anderen Modelle und passen daher gut in dieses Testfeld. Im Test wurde vor allen Dingen die Bildqualität, das Display, die Ausstattung und die Bedienung geprüft. Eine wesentliche Rolle spielte auch der Preis. Schließlich soll die beste Kompaktkamera für die meisten Menschen erschwinglich sein. Fujifilm belegte Platz 3 und Ricoh Platz 4 im Test.
Sony ILCE-5100L 7.5 cm (3″) LCD-Display, Zoomobjektiv – 3X-Zoom – 16 – 50 mm – f/3.5-5.6 PZ OSS – 24,3 MP – Braun – Objektiv 16-50mm
- Sony „Alpha ILCE-5100L“ Systemkamera (24,3 MP, NFC, WLAN (Wi-Fi), inkl. 16-50mm Objektiv), weiß
Banggood 24MP 12x Optischer Zoom Anti Shake 4-Zoll-Touchscreen-Spiegelreflexkamera mit Weitwinkelobjektiv
Canon M200 7.5 cm (3″) LCD-Display, Zoomobjektiv – 3X-Zoom – 15 – 45 mm – f/3.5-6.3 STM Canon EF-M – 24,1 MP – Weiß – Objektiv EF-M 15-45mm IS-STM
Panasonic DC-GX800K Zoomobjektiv – 2.7X-Zoom – 12 – 32 mm – f/3.5-5.6 G VARIO ASPH, 7.5 cm (3″) LCD-Display – 16,0 MP – Silber – Objektiv 12-32mm
NIKON Coolpix A 1000 Digitale Kompaktkamera Schwarz, 16 Megapixel, LCD, WLAN
Kompaktkamera Nikon Coolpix S2800 Rot + Objektiv Nikkor SX 26-130 mm f/3.2-6.5
FIMI Xiaomi FIMI PALM Pocket Gimbal Kamera 4K 100Mbps HD 128 Grad Weitwinkel 3-Achsen-Handstabilisator Anti-Shake-Unterstützu
Canon 285 HS Zoomobjektiv – 12X-Zoom – 4.5 – 54 mm – f/3.6-7.0,7.5 cm (3″) LCD-Display – 20,2 MP – Schwarz
Canon PowerShot SX430 IS Zoomobjektiv – 45X-Zoom – 4.3 – 193.5 mm – f/3.5-6.8,7.5 cm (3″) LCD-Display – 20,5 MP – Schwarz
Kodak „AZ422″ Systemkamera, schwarz
NIKON COOLPIX B500 Bridgekamera Rot, 16 Megapixel, TFT
Canon SX540 HS Zoomobjektiv – 50X-Zoom – 4.3 – 215 mm – f/3.4-6.5,7.5 cm (3″) LCD-Display – 20,3 MP – Schwarz
Lidl Digital International SBK 35 A1 7.6 cm (3″) LCD-Display, Zoomobjektiv – 35X-Zoom – 4.5 – 157.5 mm – f/3.0-5.9 – 16,0 MP – Schwarz
Kodak MiniShot Weitwinkelobjektiv 3.25 – Weitwinkel, 4.3 cm (1.7“) LCD-Display – 10,0 MP – Schwarz
Fuji Finepix XP 140 sky blue Outdoor-Kamera
Leica C-Lux 2018 midnight-blue Einzelstück
AgfaPhoto DC5200 Digitalkamera – 720p – 21,0 MP – Silber
KODAK PixPro FZ102 Kompaktkamera Schwarz, 16 Megapixel, 10x opt. Zoom, LCD
SONY Cyber-shot DSC-HX60 NFC Digitalkamera, Schwarz